• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Presseaussendungen

Erholung in Bregenzerwälder Natur und Architektur

0 Kommentare/ für Islen Mellau / von Christina
13. November 2014

Neueröffnung der Ferienhäuser „Islen“ in Mellau/Vorarlberg in der Saison 2014/2015

Naturerlebnis bis zur Bettdecke – im reizvollen Wintersportort Mellau im Bregenzerwald präsentiert sich ab Dezember das neue Ferienhausprojekt ISLEN als naturnahe Ruhe-Insel in zeitgenössischer Bregenzerwälder Architektur.

Einzigartig ist die innovative, modulare Bauweise dieses Hauses, das – unter dem Namen TINN bekannt – neue Maßstäbe im ökologischen Hausbau setzt und im Ferienhausprojekt ISLEN nach demselben erfolgreichen Konzept umgesetzt wurde.

In absoluter Ruhelage gelegen und dabei in Gehdistanz zu Ortszentrum, Schibushaltestelle und Freibad, bieten die zwei hochwertig ausgestatteten Doppelhauseinheiten Platz für jeweils 4-6 (Haus 1.1.) bzw. 4-8 Personen(Haus 1.2) und können ab Dezember gebucht werden.

Für Menschen, die Natur und Architektur lieben

Holzbaukunst hat in Vorarlberg, insbesondere in der Region Bregenzerwald, eine lange Tradition, die das Landschaftsbild nachhaltig prägt und sich weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat.

Dieser regionaltypischen Architektur mit Holz als natürlichem, nachwachsenden und in seiner Verwendung vielseitigen Rohstoff, hat sich seit Generationen die Zimmerei und Tischlerei Kaufmann verschrieben, die diese Tradition konsequent mit neuen, modernen Holzbautechniken fortführt und weiterentwickelt.

Architekt Johannes Kaufmann ist mit seinem Büro Preisträger zahlreicher Architekturwettbewerbe im deutschsprachigen Raum wie zum Beispiel ganz aktuell für den neuen Medienstandort des ORF in Wien. Er entwickelte unter anderem auch das innovative Konzept für das neueste Projekt der Zimmerei Kaufmann, dem modularen Architekten-Holzhaus TINN. In der Zimmerei komplett vorgefertigt und ausgebaut, wird TINN aus vier selbsttragenden Modulboxen aus heimischem Massivholz zusammengesetzt.

Dem Ferienhaus „Islen“ steht TINN in der Variante eines Doppelhauses Pate.

Islen – Komfort und hochwertige Ausstattung in ökologischer Bauweise

Die Islen-Doppelhauseinheit 1.1. (4 – 6 Personen) verfügt über 90m2 Wohnfläche, die sich im Untergeschoss in einen geräumigen, zentralen Wohnraum mit Essbereich, einer gut ausgestatteten Küche und einem WC aufteilen. Im Obergeschoss befinden sich zwei behagliche Doppelzimmer, Badezimmer mit Dusche, WC und Föhn sowie eine gemütliche Chill-Ecke, die bei Bedarf in ein Zusatzzimmer umfunktioniert werden kann.

Die Islen-Doppelhauseinheit 1.2. (4 – 8 Personen) ist mit 97m2 Wohnfläche etwas größer und bietet im Untergeschoss ein zusätzliches Badezimmer mit Dusche, WC und Föhn. Das Obergeschoss bietet im Vergleich zur Hauseinheit 1.1 im zweiten Schlafraum Platz für 3 bis 4 Personen und ein Badezimmer mit Wanne.

Den jeweils zweigeschossigen Doppelhauseinheiten ist ein für den Bregenzerwald typischer „Schopf“ vorgelagert. Dieser übernimmt wichtige Funktionen, wie den überdachten Zugang ins Haus, bietet Platz für einen gemütlichen Hock auf der Veranda, Stauraum für Fahrräder oder Skier im Erdgeschoss sowie einer Saunakabine auf der Veranda des Obergeschosses.

Beide Doppelhauseinheiten verfügen zudem über ein Kinderbett, TV, WLAN sowie einen überdachten Autoabstellplatz.

Urlaub im Bregenzerwald/Vorarlberg

Ganz im Westen Österreichs, im Bundesland Vorarlberg, liegt der Bregenzerwald. Dank der Lage am Nordrand der Alpen sind die variantenreichen Winterwelten mit besonders viel Schnee gesegnet und laden zum Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Eislaufen und vielen weiteren Freitzeitaktivitäten ein.

Mellau liegt direkt am Fuße des Skigebietes Mellau-Damüls. Mit 109 Pistenkilometern und 29 Liften und Bahnen ist Damüls Mellau Faschina das größte Skigebiet im Bregenzerwald.
Die Kombination von sonnigen Pisten und Nordhängen bieten die Gewähr für stets ideale Schneeverhältnisse.

 

← Montagsforum – Öffentlicher Thementag: Die Medikalisierung der Gesellschaft
Wenn Medikamente mehr schaden als nutzen →
Kommentare

Kommentar hinterlassen

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum