• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Filter für Kategorie: 18. Philosophicum Lech

Von fesselnden Vorträgen und früher Vorfreude – das war das 18. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
22. September 2014

Der traditionelle Vorarlberg Brunch setzte gestern den festlich-kulinarischen Schlusspunkt unter das 18. Philosophicum Lech. Zuvor stellten exzellente Vorträge noch einmal den intellektuellen Anspruch und interdisziplinären Charakter des Symposiums unter Beweis. Nach vier Tagen des geistigen Austausches und erholsamen Ausspannens in alpinen Höhen wurde von den Teilnehmern ein durchwegs positives Resümee gezogen und mit Spannung das Thema für das nächste Jahr erwartet.

Mehr lesen →

Feierliche Verleihung des Essay-Preises des Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
20. September 2014

Ein würdiger Preisträger des Tractatus

Am gestrigen Abend erfolgte im Rahmen des Philosophicum Lech die feierliche Verleihung des Tractatus. Der Preisträger Peter Bieri, bedeutender Schweizer Philosoph und erfolgreicher Romancier, fühlte sich geehrt und war bewegt von der Laudatio des Schriftstellers Franz  Schuh. Der Festakt bildete den krönenden Abschluss des zweiten Tages des Symposiums, der mit ebenso engagierten wie differenten Vorträgen für starke Resonanz bei den Teilnehmern sorgte. Mehr lesen →

Feierliche Eröffnung des 18. Philosophicum Lech

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
19. September 2014
Mit der feierlichen Eröffnung des 18. Philosophicum präsentiert sich Lech am Arlberg wieder für vier Tage als Zentrum intellektueller Auseinandersetzung. Welche Anziehungskraft das internationale Symposium mittlerweile hat, zeigt sich am enormen Publikumszuspruch ebenso wie an den hochkarätigen Vortragenden und prominenten Diskutanten.
Mehr lesen →

Presseaussendung inkl. Biographie Peter Bieri

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
2. September 2014
Den renommierten Essay-Preis Tractatus erhält 2014 der bedeutende Schweizer Philosoph und Romancier Peter Bieri exemplarisch für sein beispielgebendes Werk „Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde“. Mehr lesen →

Tractatus 2014: Bekanntgabe der Shortlist

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
30. Juni 2014
Bekanntgabe der Shortlist für den Tractatus – hochdotierter Essaypreis des Philosophicum Lech

Der Verein Philosophicum Lech gibt heute die Shortlist für denTractatus – Preis für philosophische Essayistik bekannt. Die Verkündung des Preisträgers erfolgt Anfang September und die feierliche Preisverleihung wird am 19.09.2014 im Rahmen des 18. Philosophicum Lech stattfinden.

Mehr lesen →

18. Philosophicum Lech: Druckfrisches Programmheft lässt spannendes Magna-Siemens-Impulsforum zum Thema „Wer trägt die Verantwortung?“ erwarten

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
2. Juni 2014

18. Philosophicum Lech – Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung.

Druckfrisches Programmheft lässt spannendes Magna-Siemens-Impulsforum zum Thema „Wer trägt die Verantwortung?“ erwarten – u.a. mit dabei sind Staranwalt Manfred Ainedter und Autor Christian Felber.

Mehr lesen →

18. Philosophicum Lech: „Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung.“ 17. bis 21. September 2014 in Lech am Arlberg

0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
3. April 2014

Das Philosophicum Lech widmet sich als eines der europaweit erfolgreichsten geisteswissenschaftlichen Symposien in seinem 18. Jahr in gewohnt interdisziplinärer Weise erneut einem Thema hoch aktuellen Bezuges: zum Titel „Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung.“ werden Experten unterschiedlichster Fachrichtungen referieren, um ihre daraus gewonnenen Thesen und Erkenntnisse an fünf Tagen im herbstlichen Lech am Arlberg mit einem interessierten Publikum zu diskutieren. Mehr lesen →

Einladung zur Buchpräsentation mit dem außergewöhnlichen philosophischen Duett Liessmann/Köhlmeier zum Thema 2014: „Vom Selbst zur Verantwortung“

  • Vom Selbst zur Verantwortung - Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann erwartet Sie am 31. März im Wiener Mumok.
0 Kommentare/ für 18. Philosophicum Lech / von Christina
18. März 2014

Das sich heuer bereits zum 18. Mal jährende Philosophicum Lech ist bekannt für seinen Anspruch und Stil, aktuelle und brennende Themen unserer Zeit im interdisziplinären Rahmen aufzugreifen und zu diskutieren.

Mehr lesen →

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum