• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Presseaussendungen

17. Philosophicum Lech Homepage, Interviewvermittlung und Akkreditierung

  • 230
0 Kommentare/ für Philosophicum Lech / von Christina
30. Juli 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

in zwei Monaten, von 25.-29. September 2013, findet in Lech am Arlberg das 17. Philosophicum Lech zum Thema „Ich. Der Einzelne in seinen Netzen“ statt.

Akkreditierung

Wir freuen uns, wenn wir auch Sie zur Berichterstattung vor Ort in Lech begrüßen dürfen. Bitte senden Sie uns Ihre Akkreditierung formlos per mail an info@si-kommunikation.com.

Presseinformationen und Interviewvermittlung

Wenn Sie zur Ankündigung oder Vorberichterstattung des Philosophicum Lech Informationen oder Bildmaterial benötigen, können Sie jederzeit gerne direkt auf uns zukommen oder auch in unserer digitalen Pressemappe stöbern. Natürlich sind wir auch bei der Vermittlung von Vorab-Interviews mit den Referentinnen und Referenten behilflich. Auf der Homepage www.philosophicum.com finden Sie neben dem aktuellen Programm auch detaillierte Informationen sowohl zu den einzelnen Referenten als auch zu dem mit € 25.000 dotierten Tractatus und dessen Shortlist.

Tractatus Shortlist Nominierungen:

· Kurt Bayertz „Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens.“
· Vittorio Hösle „Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie.“
· Odo Marquard „Endlichkeitsphilosophisches. Über das Altern.“
· Anna Mitgutsch „Die Grenzen der Sprache. Unruhe bewahren.“
· Henning Ritter (†) „Die Schreie der Verwundeten. Versuch über die Grausamkeit.“
· Peter Sloterdijk „Zeilen und Tage.“

Der Preisträger wird Anfang September bekannt gegeben, während die feierliche Preisverleihung am Freitag den 27.09.2013 im Rahmen des 17. Philosophicum Lech stattfinden wird.

Programmfolder und Informationen zur Veranstaltung

17. Philosophicum Programmfolder
Anmeldungen zum Symposium sind via www.philosophicum.com möglich – ermäßigte Tarife gelten für Studierende bis 26 Jahre, Ö1 Clubmitglieder und „Die Presse“ Abonnenten.

Philosophicum_Pfaller Robert
Philosophicum_Richard David Precht
Folder-Titelbild

Tags: Lech am Arlberg, Literaturpreis, Philosophicum Lech, Tractatus
← monte! Kunst für Brand von 21.-30. Juni 2013
Kabarettist Joesi Prokopetz in Tirol und Vorarlberg: “Die Schöpfung. Eine Beschwerde“ →
Related Posts
Tractatus: Bekanntgabe der Shortlist
Terminaviso 19. Philosophicum Lech zum Thema: „N…
Feierliche Eröffnung des 17. Philosophicum Lech
Feierliche Eröffnung des 18. Philosophicum Lech
Kommentare

Kommentar hinterlassen

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum