• RSS

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich

Presseaussendungen

Einladung zur Buchpräsentation am 25. April mit einem außergewöhnlichen philosophischen Duett: Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier über „Das Tier in mir“

0 Kommentare/ für Philosophicum Lech / von Christina
17. April 2013

17. Philosophicum Lech: Einladung zur Buchpräsentation am 25. April mit einem außergewöhnlichen philosophischen Duett: Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier über „Das Tier in mir

Das Philosophicum Lech widmet sich seit nunmehr 17 Jahren aktuellen und brennenden Themen unserer Zeit, im vergangenen Jahr unter dem Titel „Tiere. Der Mensch und seine Natur“. Am 25. April wird der traditionell erscheinende Sammelband zum Vorjahresthema im Rahmen eines außergewöhnlichen philosophischen Duetts mit Autor Michael Köhlmeier und Prof. Konrad Paul Liessmann im Wiener MUMOK präsentiert.

Das Philosophicum Lech hat sich als transdisziplinäres Symposion unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Konrad Paul Liessmann in den vergangenen 17 Jahren zum veritablen Publikumsmagneten entwickelt. Mehr als 500 Teilnehmer reisen jährlich nach Lech am Arlberg, um philosophischen, kultur- und sozialwissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen zum jeweiligen Thema zu lauschen. Anmeldungen zum Symposium, das heuer von 25. – 29. September stattfinden wird, sind unter www.philosophicum.com möglich.

Einladung zur Buchpräsentation mit philosophisch-literarischem Vorgeschmack 


Für Interessierte, die die Referate eines jeden Jahres in Ruhe nachlesen möchten, wird stets im Frühjahr von Prof. Konrad Paul Liessmann ein Sammelband zum Philosophicum Lech herausgegeben, der im Paul Zsolnay Verlag publiziert wird.
Zum Erscheinen des aktuellen Bandes und als Vorschau auf das 17. Philosophicum Lech laden im Zuge dessen Ludwig Muxel als Bürgermeister der Gemeinde Lech und der Paul Zsolnay Verlag am 25.04.2013 ins Wiener Museum Moderner Kunst.
Dort werden Freunde des Philosophicum Lech wie auch interessierte Medienvertreter zum philosophisch-literarischen Duett mit Autor Michael Köhlmeier und Prof. Konrad Paul Liessmann unter dem Titel „Das Tier in mir“ erwartet.

Anmeldung ab sofort möglich

„Ich. Der Einzelne in seinen Netzen.“ lautet das Thema heuer. Interessierte können sich via www.philosophicum.com zum Symposium anmelden. Ermäßigte Tarife gelten für Studierende, Ö1 Clubmitglieder und Die Presse Abonnenten. Studierende können sich auch heuer um eines von fünf Stipendien zur kostenlosen Teilnahme bewerben.

PRESSE AKKREDITIERUNG zur Buchpräsentation:

im Wiener MUMOK
am
Donnerstag, 25.04.2013 
ab 19 Uhr
unter promedia.vorarlberg@pressezone.at

 

Tags: Konrad Paul Liessmann, Lech am Arlberg, Michael Köhlmeier, Philosophicum Lech, Tractatus
← 17. Philosophicum Lech: „Ich. Der Einzelne in seinen Netzen.“
Druckfrisches Programmheft verspricht spannendes Magna-Impulsforum sowie kontroverse Forumstage zum Thema „Ich. Der Einzelne in seinen Netzen →
Related Posts
Ausklang und Ausblick des 19. Philosophicum Lech
17. Philosophicum Lech: „Ich. Der Einzelne in seinen Netzen…
In den Räumlichkeiten der Neuen Kirche Lech finden sich während der fünf Symposiumstage täglich bis zu 600 Zuhörer ein. Abdruck honorarfrei - Credit Philosophicum Lech 17. Philosophicum Lech: von Widersprüchlichkeiten…
Druckfrisches Programmheft verspricht spannendes Magna-Impulsforum sowie kontroverse Forumstage zum Thema „Ich…
Kommentare

Kommentar hinterlassen

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

< zurück

Durchsuchen

Kontakt

si!kommunikation
Mühledörfle 54, A-6708 Brand
info@si-kommunikation.com

Mag. Innerhofer Lisa-Maria
Tel. +43 650 4724721
innerhofer@si-kommunikation.com

Soraperra Christina
Tel. +43 699 19257915
soraperra@si-kommunikation.com

Seiten

  • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloadbereich
  • Presseaussendungen

Kunden

  • 18. Philosophicum Lech
  • 19. Philosophicum Lech
  • 20. Philosophicum Lech
  • 21. Philosophicum Lech
  • 22. Philosophicum Lech
  • 23. Philosophicum Lech
  • 24. Philosophicum Lech
  • 25. Philosophicum Lech
  • 26. Philosophicum Lech
  • Best of the Alps
  • Brass Adventure
  • Bundesgymnasium Bludenz
  • Hotel am See
  • impulse Privatstiftung
  • Islen Mellau
  • Joesi Prokopetz
  • Lech Classic Festival
  • Literaricum Lech
  • Literaturhaus Vorarlberg
  • Medicinicum Lech
  • Medicinicum Lech 2019
  • Medicinicum Lech 2020
  • Montagsforum
  • monte! brandART
  • Montforter Zwischentöne
  • Montforter Zwischentöne 22
  • Philosophicum Lech
  • Skyspace-Lech
  • Tage der Utopie
  • Tage der Utopie 2019
  • Tage der Utopie 2021
  • Tage der Utopie 2023
  • Tanzcafé Arlberg
  • Türe

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2011
© Copyright - si!kommunikation - Impressum